Das schreibt die Presse
Presseberichte zur HOPPE Instandhaltungssoftware
Das schreibt die Presse
Qualität und Passgenauigkeit der Software ist entscheidend
Webbasierte Anwendungen werden den hohen Anforderungen nicht gerecht
Durch die zunehmende Digitalisierung werden immer mehr Prozesse rund um die Prüfterminverfolgung und dem Instandhaltungsmanagement digital umgesetzt.
Softwareanwendungen rücken in den Mittelpunkt der unternehmerischen Produktivität.
Nicht nur die Komplexität der Prozesse nimmt zu, sondern auch die Ansprüche der Verantwortlichen Sicherheitsfachkräfte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
So entscheiden sich IT-Verantwortliche für eine Organisationssoftware wie der Instandhaltungssoftware, da webbasierte Branchenlösungen die notwendigen Funktionalitäten nicht oder nur teilweise abbilden.
Webbasierte Anwendungen sind unzureichend skalierbar und werden somit den hohen Anforderungen nicht gerecht.
Schauen Sie mehr auf die Qualität und Passgenauigkeit der Software.
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass der Einsatz einer passgenauen Instandhaltungssoftware wie der Wartungsplaner von Hoppe, als Softwarelösung den Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflussen und fördern kann.
Dabei spielen insbesondere die niedrigen Anschaffungskosten, die mit der Einführung des HOPPE-Instandhaltungssoftware einhergehen, eine entscheidende Rolle.
Aufgaben der Instandhaltung organisieren
Die Instandhaltungssoftware beantwortet diese wichtigen Fragestellungen
Alle Termine und Aufgaben organisieren
Die Instandhaltungssoftware unterstützt Sie dabei, Prüfungen, Inspektionen und Wartungen korrekt und termingerecht durchzuführen.
Mit dem Instandhaltungsprogramm organisieren Sie alle Termine und Aufgaben, die mit der Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Anlagen zusammenhängen.
Instandhaltungstermine im Auge behalten!
Alle Termine für Prüfungen vor der Inbetriebnahme, wiederkehrende oder außerordentliche Prüfungen können Sie mit der Instandhaltungssoftware im Auge behalten und koordinieren.
Sie erhalten rechtzeitig eine Erinnerung.
Somit können Sie nie wieder einen Termin für die Instandhaltung übersehen!
Die lückenlose Dokumentation aller Instandhaltungsarbeiten spielt eine große Rolle.
Unsere Kompetenz liegt in der Digitalisierung von Instandhaltungsprozessen und den zugehörigen Dokumenten.
Eine durchgängige Software sorgt für die Reduzierung papierbehafteter Abläufe, da diese im Vergleich zu digitalen Lösungen aufwändig, träge und teuer sind.
Unsere Software Wartungsplaner erledigt das effizienter:
Sie dokumentiert die Ergebnisse von Wartung und Instandhaltung im System.
Alle relevanten Informationen sind so für die Zuständigen mit einem Klick verfügbar.
Diese Übersicht macht es möglich, Schwachstellen in den Abläufen zu identifizieren und zu korrigieren, die Transparenz hilft, Arbeitsprozesse zu optimieren.
Ein ganz wichtiger Faktor für Unternehmen abgesehen von der steigenden Effizienz der Abläufe:
Die Software bietet eine rechtskonforme Dokumentation und damit Rechtssicherheit.
Ein Betrieb kann leicht nachweisen, dass Prüfungen korrekt und in den vorgeschriebenen Zeiträumen stattgefunden haben und kann beweisen, dass genug getan wurde, um Arbeitsunfälle zu verhindern.
Maschinen im Unternehmen instand halten.
Wir sind Entwickler der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner
Die Instandhaltungssoftware wird von vielen Firmen in den verschiedensten Branchen und Industriezweigen angewendet. Anlagen und Maschinen im Unternehmen instand zu halten, das ist die Hauptaufgabe der Instandhaltungssoftware.
Die Software unterstützt ihr Instandhaltungsteam, indem die Stillstandszeiten und Instandhaltungskosten minimiert werden. Die Produktionsanlagen und die Ressourcen der Instandhaltung werden optimal ausgelastet.
Die aktuelle Wartungsplaner Software können Sie hier kostenlos downloaden. Die Testversion steht Ihnen jeweils 21 Tage als Vollversion zum Test zur Verfügung. Überzeugen Sie sich selbst von der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der Software.
Regelmäßig neue und aktuelle Case Studies
Sie interessierten sich für unserer Instandhaltungssoftware Wartungsplaner und brauchen hierfür eine Entscheidungshilfe?
Dann lesen sich doch eine unserer Anwenderberichte / Success-Stories und machen sich ein Bild davon,
wie Kunden erfolgreich mit unserem Wartungsplaner arbeiten.
Unsere Anwenderberichte finden Sie hier.
Wir sind darum bemüht, Ihnen ein möglichst transparentes Bild davon zu geben, wie Ihre Prozesse mit der Instandhaltungssoftware "Wartungsplaner" verbessert werden können.
Instandhaltungssoftware erinnert an den nächsten Instandhaltungstermin
Maschinenwartung: Maschine und Anlagen prüfen
Maintenance Management Software:
Flexible, easy-to-implement and simple to use solution for the maintenance management and organization of any type of assets
Prüffristen rechtssicher mit der Instandhaltungssoftware dokumentieren
So dokumentieren Sie Instandhaltungsarbeiten rechtssicher. Mit mobiler APP!
Mit dem Wartungsplaner ist sofort erkennbar, von wem und wann die gesetzliche Prüfung durchgeführt wurde.
Dokumentieren Sie mit dem Wartungsplaner die erfolgte Prüfung nach BGV, oder den Gesetzen des BGG, VDE oder UVV.
So dokumentieren Sie Instandhaltungs- Wartungs- und Reparaturarbeiten sicher. Legen Sie Verantwortlichkeiten fest und geben Sie den nächsten Prüftermin an.
Erfahrene Instandhalter schätzen unsere Applikationen, Lösungen und Produkte ganz besonders.
Denn weil wir mit viel Erfahrung immer auch das Ganze sehen, bieten wir im Detail optimale Lösungen für viele Branchen, mit kompetenter Beratung, ubd vor allem zuverlässigem Service.
Der Wartungsplaner bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufrieden stellt.
Haben Sie jede Prüfung im Blick? Sorgen Sie für mehr Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Alles, was Sie für die Steuerung vorgeschriebener Prüfungen brauchen, ist in einer einzigen Software.
über 20 jährigen Erfahrung - Der Wartungsplaner entstand mit Blick auf den Arbeitsschutz und wurde dafür bereits ausgezeichnet.
Arbeitsschutz Prüftermine sicher verwalten
Mit der Instandhaltungssoftware überblicken Sie die Sicherheitslage im Unternehmen
Um als Arbeitssicherheitsfachkraft die Sicherheitslage im Unternehmen vollständig überblicken zu können, muss dokumentiert werden, wann welche Prüffristen fällig sind.
Gefährdungsbeurteilungen und Termine für Unterweisungen dürfen dabei nicht in Vergessenheit geraten. Ganz oben auf der Agenda stehen Dokumentationen im Arbeitsschutzmanagement, die höchste Sicherheit garantieren und jeden Prüfer zufriedenstellen.
Die Instandhaltungssoftware von HOPPE reduziert einerseits den Arbeitsaufwand im Rahmen der Prüfpflichten eines Unternehmens und andererseits sind Prüfberichte bei Betriebsprüfungen stets griffbereit.
Die Instandhaltungssoftware lichtet den Gesetzes-Dschungel im Arbeitsschutzmanagement und umfasst unzählige Vorschriften für die Wartung, Überprüfung und Instandhaltung von prüfpflichtigen Betriebsmitteln.
Die Prüfintervalle und Anforderungen an die Dokumentation von durchgeführten Inspektionen sind dabei ganz unterschiedlich.
Ziel eines jeden Unternehmens ist ein schnelles und flexibles Dokumentenmanagement, dessen Aufwand möglichst effizient und rechtssicher bewältigt werden kann.
Die Instandhaltungssoftware bildet Arbeits- und Organisationsstruktur strukturiert und übersichtlich ab.
Sicherheitsrelevante Unterweisungen lassen sich mithilfe hinterlegter Anlässe, Abstände und Regelwerke mit nur wenigen Klicks planen und durchführen.
Alle Informationen für gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen von Maschinen und Anlagen, aber auch Leitern, Tritte, Regale, Druckbehälter und elektrische Geräte sowie Türen, Fenster oder Flurförderzeuge
sind abrufbar und Instandhaltungsberichte können mit aktuellen Gesetzen und Normen verknüpft werden.
Ein weiterer Vorteil ist die Speicherfunktion von Prüfterminen, die höchstmögliche Transparenz und Rechtssicherheit im Wartungs- und Instandhaltungsmanagement schafft.
Unternehmen können sich damit auf anstehende Kontrollen durch die Gewerbeaufsicht oder Berufsgenossenschaften vorbereiten.
Instandhaltungssoftware hilft Ihnen an alle gesetzlichen Prüfungen zu denken.
Mit der Software wird die Dokumentationen von Wartungen maximal vereinfacht. Neben Zeit und Geld wird auch die Administration auf ein Minimum reduziert, was die Instandhaltungssoftware sehr wirtschaftlich macht.
Instandhaltung optimieren mit einem System:
Instandhaltung schafft und erhält Werte im Unternehmen.
Instandhaltung beeinflusst bis zu 40% der Unternehmenskosten. Dies betrifft insbesondere auch die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Doch wie lassen sich diese Potenziale in der Instandhaltung erkennen und nutzen? Wie geht man vor, wenn die Instandhaltung im eigenen Betrieb optimiert werden soll?
Status der Instandhaltung erheben! Instandhaltungscheck durchführen
Zu Beginn sollten Sie eine Übersicht über alle prüfpflichtigen Anlagen und Maschinen haben.
Erst wenn wirklich alle Maschinen mit Instandhaltungsterminen bekannt sind, finden sich die richtigen Ansatzpunkte für Verbesserungen. Als praxisbewährtes Tool hierfür nutzen viele Instandhaltungsleiter die Instandhaltungssoftware der Hoppe Unternehmensberatung.
Arbeitsschutz erfordert Verantwortungsbewusstsein und Engagement.
Die Vielzahl der Aufgaben und Vorschriften erschwert allerdings oft eine zeitsparende, strukturierte und rechtssichere Vorgehensweise. Hier schafft der Wartungsplaner als Arbeitsschutzsoftware Abhilfe.
Als betrieblicher Beauftragter, Arbeitgeber oder Sicherheitsfachkraft dokumentieren sie alles, was Sie aus den Kernbereichen des Arbeitsschutzes verwalten müssen.
Die Arbeitsschutz-Software Wartungsplaner wurde speziell dafür geschaffen, Ihnen das Zurechtfinden in diesem umfangreichen Themengebiet zu erleichtern.
Nutzen Sie den Wartungsplaner um alles Wichtige zur Vorbereitung, Erstellung und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen zu dokumentieren.
So haben Sie ab sofort alle Ihre Prüfberichte im Griff.
Schnell, klar und übersichtlich.
1. Prüfgegenstände mühelos und schnell erfassen
2. Prüfprotokolle und Wiederholungsprüfungen erstellen
3. Kalenderansicht: lassen Sie sich bequem erinnern
Unsere Instandhaltungssoftware verfügt über ein intuitives Design
Das optimale Prüfmanagement für Ihre Sicherheit. Keine Termine mehr verpassen!
Eine bessere Übersicht über Ihre Planung und Kosten mit der Hoppe Instandhaltungssoftware Software. Integration in MS-Office. Innovatives Dokumentenmanagement und Gebäudemanagement.
Effektive Instandhaltungsverwaltung mithilfe der führenden HOPPE Instandhaltungssoftware.
Instandhaltungssoftware zur rechtssicheren Verwaltung der Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen gemäß DIN 31051, VDMA, VDE, VDI.
Unsere Instandhaltungssoftware kann in jeder Branche eingesetzt werden.
Instandhaltungssoftware eignet sich für Inspektion
Die Instandhaltungssoftware eignet sich für Inspektion, Instandhaltung, Überwachung, Wartung und Ersatzteilversorgung von technischen Geräten und Prüfmitteln.
Die Hoppe Instandhaltungssoftware unterstützt Sie bei der Planung, Dokumentation und Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine.
Sämtliche Anlagen und Betriebsmittel, sowie Fahrzeuge, Flurfördersysteme, Geräte, Krane, Leitern und Tritte , Maschinen, Regale und Werkzeuge können als Prüfobjekte erfasst werden.
Nutzen der Instandhaltungssoftware
- alle Maschinendaten für die Instandhaltung
- Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen gemäß BetrSichV, DGUV, BGV A3, TRBS
- Erhaltung der Funktionsfähigkeit
- Erhöhung der Lebensdauer der Maschinen und Anlagen sowie deren Verfügbarkeit
- Instandhaltungssoftware kontrolliert die Instandhaltungskosten
- Stillstände und Störungen werden reduziert
- Stillstände und Störungen werden reduziert
- Reduzierung der Produktions- und Ausfallkosten
- Verbesserung der Betriebssicherheit
Die Instandhaltungssoftware dokumentiert folgende Instandhaltungsarten
- Wartung
- Inspektion
- Instandsetzung
Die Software für die Instandhaltung erfasst Wartungsaufträge, Inspektionsaufträge , Reparaturaufträge
Ein Prüfbericht oder Wartungsauftrag kann aufgrund einer Instandhaltungsstrategie erstellt werden. In der Vorschau im Wartungsplaner sehen Sie auf einen Blick die fälligen Instandhaltungstermine und Wartungstermine. Neben den Reparaturen werden auch die Störungsmeldungen angezeigt.
Erfolgreiche Instandhaltungsverwaltung hier direkt herunterladen
Wir bieten für jeden Betrieb, Organisation die passende Lösung für Instandhaltungsverwaltung. Sowohl kleinere als auch größere Unternehmen profitieren vom Einsatz der Instandhaltungssoftware, denn die Software liefert mehr Struktur, Organisation, Effizienz und Sicherheit im Unternehmen. Die Abwicklung der Instandhaltungsarbeiten ist einfach zu planen. Die Ergebnisse und Resports sind aufgrund der aussagekräftigen Dashboards und Berichte übersichtlich und transparent. Wartungsabteilungen nutzen die Vorteile der Software für Instandhaltung als Maintenance Management Software für Ihre Instandhaltungsverwaltung. Reports stehen vor allem den Bereichen Wartung, Produktion, Sicherheit, Qualitätsmanagement und natürlich dem Leiter der Instandhaltung zur Verfügung. Profitieren Sie bei der Instandhaltungssoftware von einer Planung, Organisation und Dokumentation von Wartungsarbeiten in der Instandhaltung.
PC-Software Dokumentenmappe für den Arbeitsschutz
Instandhaltungssoftware zur Wartung von Anlagen und Maschinen.
Damit Sie auf Kontrollen von Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaften vorbereitet sind, haben wir die wichtigsten Prüffristen für Sie im Wartungsplaner zusammengestellt
PC-Software Dokumentenmappe für den Arbeitsschutz : Gebrauchsfertige Software, Nachweise und Dokumente für Sicherheitsverantwortliche
Ihre Vorteile der Instandhaltungssoftware
Rechtssicher: Mit diesen Dokumenten belegen Sie schnell und einfach die Einhaltung der gesetzlichen Arbeitsschutz-Vorschriften!
Aktuell: Alle Formulare können Sie anpassen und entsprechen somit den neuen gesetzlichen Vorschriften - so sind Sie stets auf der sicheren Seite!
Sofort einsetzbar: Alle Drucklayouts der Dokumente sind fix und fertig vorbereitet und in sekundenschnelle auf Ihrem PC abrufbar. Einfach anpassen, ausfüllen, ausdrucken - fertig!
Mit diesen Dokumenten erbringen Sie einen Nachweis darüber, dass Sie Ihren Arbeitsschutzpflichten nachgekommen sind.
Grundmaßnahmen der Instandhaltung sind:
Wartung (Maßnahmen zur Erhaltung der Funktion bzw. zur Verzögerung des Abbaues des vorhandenen Abnutzungsvorrates)
Inspektion (Feststellung und Beurteilung des Istzustandes, Bestimmung der Ursachen der Abnutzung und Ableitung von Maßnahmen)
Instandsetzung (Maßnahmen zur Rückführung einer Betrachtungseinheit in den funktionsfähigen Zustand)
Verbesserung (Kombination aller Maßnahmen zur Steigerung der Funktionssicherheit einer Betrachtungseinheit ohne Änderung der Grundfunktionen