Für die Instandhaltung gibt es Standards
DIN EN 13306 - alle technischen und administrativen Maßnahmen in der Instandhaltung
Die Instandhaltungssoftware wurde von der HOPPE Unternehmensberatung entwickelt, um Standards wie die DIN EN 13306 einfach in Ihre Instandhaltungsprozesse zu integrieren.
Instandhaltung ist nach DIN EN 13306 und DIN 31051 die Kombination aller technischen und administrativen Maßnahmen,
sowie Maßnahmen des Managements während des Lebenszyklus eines Objekts ( Betriebsmittel, Bauelemente, Geräte),
die dem Erhalt oder der Wiederherstellung ihres funktionsfähigen Zustands dient, sodass es die geforderte Funktion erfüllen kann.
In der europäischen EN 13306 hat das zuständige Europäische Komitee für Normung (CEN) eine Vereinheitlichung der Definition der Grundbegriffe
für alle Arten der Instandhaltung und des Instandhaltungsmanagements – unabhängig von der Art des betrachteten Objekts – vorgenommen und die Grundbegriffe, einschließlich ihrer Definitionen,
in Form eines Instandhaltungswörterbuchs festgeschrieben. Die Instandhaltung ausschließlich von Software ist von dieser Norm ausgenommen.
Softwareeinsatz im Instandhaltungsmanagement
Anlagen nur von entsprechend qualifiziertem Personal instand halten lassen
Anlagen nur von entsprechend qualifiziertem Personal instand halten lassen.
Mit unserer speziellen Instandhaltungsmanagement Software lässt sich das Management von Instandhaltung übersichtlicher und effektiver gestalten.
Erfasst werden neben den Instandhaltungsarbeiten alle Wartungsmaßnahmen und Reparaturen.
Es lassen sich damit innerhalb kürzester Zeit die zugehörigen Aufgaben inklusive der Dokumentation erfassen.
Die Instandhaltungssoftware lohnt sich vor bei Unternehmen mit vielen und komplexen Anlagen.
Prüffristen rechtssicher dokumentieren mit der Instandhaltungssoftware
So dokumentieren Sie Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten rechtssicher.
Mit dem Wartungsplaner ist sofort erkennbar, von wem und wann die gesetzliche Prüfung durchgeführt wurde.
Dokumentieren Sie mit dem Wartungsplaner die erfolgte Prüfung nach BGV, oder den Gesetzen des BGG, VDE oder UVV.
So dokumentieren Sie Instandhaltungs- Wartungs- und Reparaturarbeiten sicher. Legen Sie Verantwortlichkeiten fest und geben Sie den nächsten Prüftermin an.
Erfahrene Instandhalter schätzen unsere Applikationen, Lösungen und Produkte ganz besonders.
Denn weil wir mit viel Erfahrung immer auch das Ganze sehen, bieten wir im Detail optimale Lösungen für viele Branchen, mit kompetenter Beratung, und vor allem zuverlässigem Service.
Anforderungen in der Instandhaltung erfüllen
Umsetzung von HSE-Vorschriften vereinfachen
Sicherheitsanforderungen erfüllen, indem die Umsetzung von HSE-Vorschriften vereinfacht wird.
Als Instandhaltungsleiter stehen Sie jeden Tag vor der Herausforderung, eine optimale Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.
Unsere Instandhaltungssoftware trägt dazu bei, die Betriebszeit der Anlagen aufrecht zu erhalten.
Eine Instandhaltungsmanagementsoftware stellt die notwendigen Daten bereit, die für fundierte Entscheidungen rund um die Instandhaltung und Wartung erforderlich sind.
Mithilfe der Instandhaltungsverwaltung legen Sie eine kostengünstigste Wartungsstrategie fest. Ineffiziente Anlagen werden schnell identifiziert.
Instandhaltung optimieren mit einem System:
Instandhaltung schafft und erhält Werte im Unternehmen.
Instandhaltung beeinflusst bis zu 40% der Unternehmenskosten. Dies betrifft insbesondere auch die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Doch wie lassen sich diese Potenziale in der Instandhaltung erkennen und nutzen? Wie geht man vor, wenn die Instandhaltung im eigenen Betrieb optimiert werden soll?
Status der Instandhaltung erheben! Instandhaltungscheck durchführen
Zu Beginn sollten Sie eine Übersicht über alle prüfpflichtigen Anlagen und Maschinen haben.
Erst wenn wirklich alle Maschinen mit Instandhaltungsterminen bekannt sind, finden sich die richtigen Ansatzpunkte für Verbesserungen. Als praxisbewährtes Tool hierfür nutzen viele Instandhaltungsleiter die Instandhaltungssoftware der Hoppe Unternehmensberatung.
Arbeitsschutz erfordert Verantwortungsbewusstsein und Engagement.
Die Vielzahl der Aufgaben und Vorschriften erschwert allerdings oft eine zeitsparende, strukturierte und rechtssichere Vorgehensweise. Hier schafft der Wartungsplaner als Arbeitsschutzsoftware Abhilfe.
Als betrieblicher Beauftragter, Arbeitgeber oder Sicherheitsfachkraft dokumentieren sie alles, was Sie aus den Kernbereichen des Arbeitsschutzes verwalten müssen.
Die Arbeitsschutz-Software Wartungsplaner wurde speziell dafür geschaffen, Ihnen das Zurechtfinden in diesem umfangreichen Themengebiet zu erleichtern.
Nutzen Sie den Wartungsplaner um alles Wichtige zur Vorbereitung, Erstellung und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen zu dokumentieren.
So haben Sie ab sofort alle Ihre Prüfberichte im Griff.
Schnell, klar und übersichtlich.
1. Prüfgegenstände mühelos und schnell erfassen
2. Prüfprotokolle und Wiederholungsprüfungen erstellen
3. Kalenderansicht: lassen Sie sich bequem erinnern
Unsere Instandhaltungssoftware kann in jeder Branche eingesetzt werden.
Instandhaltungssoftware eignet sich für Inspektion
Die Instandhaltungssoftware eignet sich für Inspektion, Instandhaltung, Überwachung, Wartung und Ersatzteilversorgung von technischen Geräten und Prüfmitteln.
Die Hoppe Instandhaltungssoftware unterstützt Sie bei der Planung, Dokumentation und Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine. Sämtliche Anlagen und Betriebsmittel, sowie Fahrzeuge, Flurfördersysteme, Geräte, Krane, Leitern und Tritte , Maschinen, Regale und Werkzeuge können als Prüfobjekte erfasst werden.
Die Instandhaltungssoftware erleichtert Ihnen das Instandhaltungsmanagement deutlich.
Das Programm überzeugt durch eine intuitive Bedienung und hat einen Fokus auf die wesentlichen Funktionen.
Aufgrund der intuitiven Bedienbarkeit wird Ihnen der Start mit der Software sehr leicht gemacht.
Die PC-Software Lösung erleichtert Ihnen die Prüftermine zu verwalten.
Nutzen der Instandhaltungssoftware
- alle Maschinendaten für die Instandhaltung
- Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen gemäß BetrSichV, DGUV, TRBS
- Erhaltung der Funktionsfähigkeit
- Erhöhung der Lebensdauer der Maschinen und Anlagen sowie deren Verfügbarkeit
- Instandhaltungssoftware kontrolliert die Instandhaltungskosten
- Stillstände und Störungen werden reduziert
- Stillstände und Störungen werden reduziert
- Reduzierung der Produktions- und Ausfallkosten
- Verbesserung der Betriebssicherheit
Die Instandhaltungssoftware dokumentiert folgende Instandhaltungsarten
- Wartung
- Inspektion
- Instandsetzung
Die Software für die Instandhaltung erfasst Wartungsaufträge, Inspektionsaufträge , Reparaturaufträge
Ein Prüfbericht oder Wartungsauftrag kann aufgrund einer Instandhaltungsstrategie erstellt werden.
In der Vorschau im Wartungsplaner sehen Sie auf einen Blick die fälligen Instandhaltungstermine und Wartungstermine.
Neben den Reparaturen werden auch die Störungsmeldungen angezeigt.
Erfolgreiche Instandhaltungsverwaltung hier direkt herunterladen
Wir bieten für jeden Betrieb, Organisation die passende Lösung für Instandhaltungsverwaltung.
Sowohl kleinere als auch größere Unternehmen profitieren vom Einsatz der Instandhaltungssoftware, denn die Software liefert mehr Struktur, Organisation, Effizienz und Sicherheit im Unternehmen.
Die Abwicklung der Instandhaltungsarbeiten ist einfach zu planen.
Die Ergebnisse und Reports sind aufgrund der aussagekräftigen Dashboards und Berichte übersichtlich und transparent.
Wartungsabteilungen nutzen die Vorteile der Software für Instandhaltung als Maintenance Management Software für Ihre Instandhaltungsverwaltung.
Reports stehen vor allem den Bereichen Wartung, Produktion, Sicherheit, Qualitätsmanagement und natürlich dem Leiter der Instandhaltung zur Verfügung.
Profitieren Sie bei der Instandhaltungssoftware von einer Planung, Organisation und Dokumentation von Wartungsarbeiten in der Instandhaltung.
PC-Software Dokumentenmappe für den Arbeitsschutz.
Instandhaltungssoftware zur Wartung von Anlagen und Maschinen.
Damit Sie auf Kontrollen von Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaften vorbereitet sind, haben wir die wichtigsten Prüffristen für Sie im Wartungsplaner zusammengestellt
PC-Software Dokumentenmappe für den Arbeitsschutz : Gebrauchsfertige Software, Nachweise und Dokumente für Sicherheitsverantwortliche
Ihre Vorteile der Instandhaltungssoftware
Rechtssicher: Mit diesen Dokumenten belegen Sie schnell und einfach die Einhaltung der gesetzlichen Arbeitsschutz-Vorschriften!
Aktuell: Alle Formulare können Sie anpassen und entsprechen somit den neuen gesetzlichen Vorschriften - so sind Sie stets auf der sicheren Seite!
Sofort einsetzbar: Alle Drucklayouts der Dokumente sind fix und fertig vorbereitet und in sekundenschnelle auf Ihrem PC abrufbar. Einfach anpassen, ausfüllen, ausdrucken - fertig!
Mit diesen Dokumenten erbringen Sie einen Nachweis darüber, dass Sie Ihren Arbeitsschutzpflichten nachgekommen sind.
Grundmaßnahmen der Instandhaltung sind:
Wartung (Maßnahmen zur Erhaltung der Funktion bzw. zur Verzögerung des Abbaues des vorhandenen Abnutzungsvorrates)
Inspektion (Feststellung und Beurteilung des Istzustandes, Bestimmung der Ursachen der Abnutzung und Ableitung von Maßnahmen)
Instandsetzung (Maßnahmen zur Rückführung einer Betrachtungseinheit in den funktionsfähigen Zustand)
Verbesserung (Kombination aller Maßnahmen zur Steigerung der Funktionssicherheit einer Betrachtungseinheit ohne Änderung der Grundfunktionen