Medizintechnik: Lösung für die Sicherheitstechnische Kontrolle (STK)

Prüfung eines medizintechnischen Produkts gemäß §6 MPBetriebV

Die STK ist bei den meisten Geräten alle 12 Monate durchzuführen.

Die Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung eines medizintechnischen Produkts gemäß §6 MPBetriebV. Die Verantwortung für die korrekte Durchführung liegt immer beim Betreiber der Instrumente.

Die Durchführung der sicherheitstechnischen Kontrollen muss innerhalb bestimmter Intervalle sein.
Das Ziel der Sicherheitstechnischen Kontrolle ist das rechtzeitige Erkennen von Gerätemängeln und Gefahren, bevor diese sich für Patienten, Anwender und Dritte auswirken.

Medizintechnik: Sicher prüfen und reparieren an medizinisch-technischen Geräten
Mit der technisch immer auf dem neuesten Stand sind. Mit unserer Software stellen sie sicher, dass die Geräte den Vorgaben der MPBetreibV entsprechen.

Sparen Sie wertvolle Zeit!
Erledigen Sie Ihre Büroarbeit mit der Dokumentation in einem Bruchteil der Zeit und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.

Software dokumentiert alles, was Sie für die vorgeschriebene Sicherheitstechnische Kontrolle brauchen.
Mit unserer Lösung haben sie stets Kontrolle und Übersicht über Ihre überwachungspflichtigen Geräte und Objekte. Und dies mit nur geringem Bedienungsaufwand.
Mit nur einigen Klicks haben Sie alle Protokolle der Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) griffbereit.



Wie Sie das Thema "Sicherheitstechnische Kontrolle (STK)" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!

Verbessern Sie Ihr Prüffristenmanagement
Transparenz in Ihren technischen Anlagen und erhalten einen umfassenden Überblick zu allen aktuellen Vorgängen.

Wenn's mal schnell gehen muss mit den medizintechnischen Produkten...
Die Software ist abgestimmt auf den Einsatzbereich und erfüllt die speziellen Anforderungen bei den sicherheitstechnischen Kontrollen (STK).

Importierten  die Elektroprüfungen  mit dem Elektromanager. Schnittste

Der Elektromanager importiert die Elektroprüfungen
Elektroprüfung der Elektrogeräte im Betrieb
Als Elektrofachkraft an die Dokumentation der Elektroprüfung denken. Sicherheit geht vor!
mehr lesen

Wiederkehrende Elektroprüfung und Inspektion - Erfüllen Sie Ihre Prüfp

Wiederkehrende Elektroprüfung und Inspektion
Prüfung elektrischer Anlagen durch die Elektrofachkraft
Als Elektrofachkraft ist man verpflichtet die aktuellen Anforderungen aus den Vorschriften- und Regelwerken zu erfüllen.
mehr lesen

Qualitätsmanagement. Erhöht die Effizienz. So werden Sie de Anforderun

Software für das Qualitätsmanagement
So arbeiten Sie im Qualitätsmanagement richtig
Nutzen sie die Vorteile aus dem "Qualitätsmanagement"
mehr lesen

Möglichkeiten des Prüfmittelmanagements  ausschöpfen. Prüfmittelüberwa

Prüfmittelmanagement verwaltet Prüfmittel
Automatisiertes Prüfmittelmanagement
lückenlose Dokumentation der Kalibrierungen, Wartungen in der Prüfmittelhistorie
mehr lesen




Schaffen Sie eine zielgerichtete und kostenoptimale Instandhaltungs-Organisation.
Sorgen Sie für den richtigen Einsatz neuer Technologien

Die lückenlose Dokumentation aller Prüftermine spielt eine große Rolle.
Unsere Kompetenz liegt in der Digitalisierung von Prozessen im Prüffristenmanagement und den zugehörigen Dokumenten. Eine durchgängige Software sorgt für die Reduzierung papierbehafteter Abläufe, da diese im Vergleich zu digitalen Lösungen aufwändig, träge und teuer sind.

Wer Arbeitsmittel sicher prüfen will, kommt um die Dokumentation der Prüftermine nicht herum.
Hierzu eignet sich eine Software, in der die Prüfberichte, Prüfergebnisse und Prüfprotokolle festgehalten werden.
Wir unterstützen Sie mit der digitalen Wartungsplaner Software.
Mit der Anwendung können Sie Prüfungen von Maschinen, Anlagen und Betriebsmitteln organisieren, terminieren und dokumentieren. So haben Sie jedes Dokument parat, um die Anforderungen in ihrem Betrieb einfach, kostengünstig und problemlos umzusetzen.

Das kann die Organisationssoftware Wartungsplaner

  • nächsten Wartungstermin automatisch ermitteln
  • Aufträge für die Wartung und Instandhaltung automatisch generieren
  • automatische Lagerbestandspflege für Ersatzteile und Ressourcen
  • automatischer eMail-Versand aller Aufträge

Wir richten unser Augenmerk auf die Kundenzufriedenheit.
Die HOPPE Unternehmensberatung ist führend im Bereich Arbeitsschutzsoftware verbunden mit der Dokumentation von Prüf- und Wartungstermine. Wir richten immer ein Augenmerk auf Kundenzufriedenheit. Dank einer hoch qualifizierten Organisation, bietet die HOPPE Unternehmensberatung seinen Kunden Unterstützung während allen Phasen der Lebensdauer des Produkts Wartungsplaner, von der Auswahl bis hin zu Hilfestellungen nach dem Kauf.

Mit der HOPPE Instandhaltungssoftware greifen Sie auf einen einheitlichen, aktuellen und übersichtlichen Datenbestand zu.
Alle Informationen sind sofort verfügbar. Die Basis im Instandhaltungsmanagement ist die strukturierte Verwaltung aller prüfpflichtigen Objekte mit Prüfterminen, Fristen, Dokumenten und technischen Daten.

Die Anlagenstruktur wird auf mehreren Ebenen (Typ, Gruppe, Ort, Kostenstelle,..) abgebildet.
Die Darstellung in Ebenen wie die Windows Ordnerstruktur ist übersichtlich, transparent und leicht nachvollziehbar.
Mit unserem Tool haben Sie eine Instandhaltungssoftware, die funktional und leicht zu bedienen ist.
Sie haben mit umfassenden Filter- und Suchfunktionen unkomplizierten Zugriff auf die gewünschten Daten.
Die integrierten Reports und Auswertungen können Sie individuell gestalten.
Exportfunktionen erlauben zusätzliche Weiterverarbeitung der Daten in anderen Programmen, wie Beispiel Microsoft Excel.

Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zur Instandhaltungssoftware?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Ihre Instandhaltung zu bieten.
Telefon: 06104/65327

Instandhaltungstermine sicher dokumentieren

Einfach, klar und übersichtlich die Termine der Instandhaltung verwalten.

Instandhaltungen mit dem Instandhaltungsssoftware planen

Erfüllen Sie die Pflichten in Ihrer Instandhaltung?
Haben Sie die Instandhaltungsberichte griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?

Immer informiert über jeden Prüftermin
Alle prüfpflichtige Anlagen im Blick. Die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Prüfung und Instandhaltungsarbeiten. Automatische Erinnerung an den nächsten Instandhaltungstermin und Wartungstermin.

3 Wochen kostenlos die Software testen.



Mit der Software zur Prüfplanung fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen
Das lange Suchen nach den Prüfprotokollen entfällt.

Prüftermine und Prüffristen werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften eingehalten.
Damit die Aufgabe bei den zu prüfenden Gegenstände nachvollziehbar dokumentiert werden können, haben wir ein leistungsfähiges Wartungsplanungssystem entwickelt.