Die Sicherheit der Gabelstapler ist ein hohes Gut

Erst wenn keine Mängel erkannt werden, darf der Stapler in Bewegung gesetzt werden

Informationssystem für die Stapler
Mit dem Stapler Informationssystem haben Sie sämtliche Daten, wie Bearbeitungsstatus aller Staplerwartungen im Blick. Eine sicherheitstechnische Wartung von Staplern ist vorgeschrieben.
Wartungsplaner steht für Informationssystem für das Staplermanagement, mit dem Sie Ihre gesamte Flurförderzeuge unabhängig von der Komplexität managen können. Die Software ermöglicht eine detaillierte Auflistung Ihrer Gabelstapler und Flurförderzeugen mit deren Wartungen und Prüftermine.

Informationssystem zu Gabelstaplern und Flurförderzeugen
Ohne einen Gabelstapler läuft in der Industrie, im Gewerbe, Handel und Handwerk nichts. Vom kompakten Elektrostapler bis zum starken Schwerlaststapler bilden Gabelstapler praktisch das Rückgrat der innerbetrieblichen Logistik.

Durch die freizügige Einsatzmöglichkeit der Gabelstaplern und der Lastaufnahme ist der Gabelstapler ein Fördermittel, das zur Bewältigung von Transportaufgaben vielseitig eingesetzt wird.

Täglich vor Arbeitsbeginn muss der Fahrer den Gabelstapler durch Sicht- und Funktionsprüfung überprüfen. Erst wenn keine Mängel erkannt werden, darf er den Stapler in Bewegung setzen.

Sichtprüfungen sind bestanden, wenn beispielsweise

  • die Gabelzinken und Gabelträger keine erkennbaren Schäden haben, wenn sie nicht verbogen oder stark abgeschliffen sind, keine Risse aufweisen
  • die Reifen nicht schadhaft sind und den erforderlichen Luftdruck haben
  • die Pedale griffig sind
  • das Fahrerschutzdach sicher befestigt und ohne erkennbare Schäden ist
  • das Lastschutzgitter (wo erforderlich) vorhanden und sicher befestigt ist
  • die Hydraulik keine Leckverluste aufweist

Die Sicherheit der Gabelstapler ist ein hohes Gut
In der täglichen Praxis ist die Sicherheit der Gabelstapler ein sehr wichtiger Aspekt . Dies umfasst den täglichen Check vor Inbetriebnahme, den Umgang mit Lasten, das Fahren, besondere Gefahrenstellen und weitere Aspekte.



Ein Gabelstapler ist ein Flurförderzeug mit eigenem Antrieb, das von einem Fahrer bedient und gesteuert wird. Er verfügt über ein verstellbares Hubgerüst, an dessen unterem Ende ein Gabelträger angebracht ist.

Der Wartungsplaner erzeugt eine einen detaillierten Prüfnachweis der durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.

So planen Sie als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (Sigek

Sigeko Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
Die Aufgaben eines SiGeKo sind in der Baustellenverordnung geregelt
Der Sicherheits- und Gesundheitsschutz­koordinator (SiGeKo) ist für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Baustellen zuständig
mehr lesen

Störungsmanagement im Unternehmen. Software um Störungen zu managen.

Störungsmanagement in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten
gut durchdachte Software für Störungsmanagement
mehr lesen

DGUV Vorschrift 2 - Unterstützung bei grundlegenden Maßnahmen der Arbe

DGUV Vorschrift 2 Arbeitsschutzmaßnahmen prüfen
Festlegung der sicherheitstechnischen und betriebsärztlichen Betreuungsleistungen
Erforderliche Arbeitsschutzmaßnahmen überprüfen und Durchführung (Umsetzung) beobachten
mehr lesen




Die von Instandhaltungsleitern meist empfohlene Instandhaltungssoftware.
Für die präventive & vorausschauende Instandhaltung Ihrer Anlagen. Die Lösung für Ihre Betriebsinstandhaltung von HOPPE.

Instandhaltungssoftware für Wartungstechniker
Instandhaltung leicht gemacht. Gestalten Sie einfacher und effizienter Ihre Instandhaltung.

Ein zu 100 % digitalisierter Instandhaltungsprozess verbessert die Effizienz
Moderne Instandhaltungssoftware für Produktion und Betriebstechnik Die Hoppe Instandhaltungssoftware mit dem Modul Instandhaltung gilt als einfach zu bedienendes Dokumentationswerkzeug für alle Belange der technischen Anlagen.

Die Instandhaltungssoftware bildet alle Anforderungen an ein modernes Computerized Maintenance Management System ab.
Neben der digitalen Überwachung von Wartungs- und Prüfterminen können mit dem integrierten Dokumentenmanagement die Checklisten, Wartungs- und Prüfprotokolle an die ausgeführten Arbeiten angehängt werden.

Die Instandhaltungssoftware sorgt für optimierte Abläufe in der Wartungsplanung
Der Wartungsplaner kommt bei der Produktionstechnik und bei der Betriebstechnik zum Einsatz.

Instandhaltungsdokumentation mit wenigen Klicks
Die zeit- und nervenaufreibende Suche nach Wartungsunterlagen gehört in vielen Produktionsunternehmen zum Arbeitsalltag. Um vom langen Suchen zum schnellen Finden zu kommen, setzen Instandhaltungsleiter auf die Instandhaltungssoftware der Hoppe Unternehmensberatung.
Je komplexer und umfassender die Maschinen und Anlagen, desto länger brauchen Instandhalter, Ingenieure sowie Techniker für die Suche nach zuverlässigen Informationen. Alle wichtigen Unterlagen wie Prüfprotokolle, Checklisten und Wartungsaufträge werden mit der Wartungsplaner Software mit wenigen Klick zusammengestellt.

Haben Sie alles im Blick – auch mobil
Mit der App von Wartungsplaner haben Sie auch von unterwegs Zugriff auf Ihre Daten.
Fragen Sie den aktuellen Wartungsstatus Ihrer Geräte ganz einfach durch Eingabe der Inventarnummer oder Scannen des QR- oder DataMatrix-Codes ab. Die Wartungsplaner-App ermöglicht es die Wartungen oder Prüfungen direkt vor Ort durchzuführen. Mit dem Prüfformular lässt Sie die Sachkundeprüfung genauso einfach durchführen wie am PC oder Notebook.

Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zur Instandhaltungssoftware?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Ihre Instandhaltung zu bieten.
Telefon: 06104/65327

Instandhaltungstermine sicher dokumentieren

Einfach, klar und übersichtlich die Termine der Instandhaltung verwalten.

Instandhaltungen mit dem Instandhaltungsssoftware planen

Erfüllen Sie die Pflichten in Ihrer Instandhaltung?
Haben Sie die Instandhaltungsberichte griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?

Immer informiert über jeden Prüftermin
Alle prüfpflichtige Anlagen im Blick. Die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Prüfung und Instandhaltungsarbeiten. Automatische Erinnerung an den nächsten Instandhaltungstermin und Wartungstermin.

3 Wochen kostenlos die Software testen.



Mit der Software zur Prüfplanung fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen
Das lange Suchen nach den Prüfprotokollen entfällt.

Prüftermine und Prüffristen werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften eingehalten.
Damit die Aufgabe bei den zu prüfenden Gegenstände nachvollziehbar dokumentiert werden können, haben wir ein leistungsfähiges Wartungsplanungssystem entwickelt.