Störungen bei Produktionsmaschinen haben fatale Auswirkungen
Digitales Verfahren für das Störfallmanagement für eine flexiblere Produktionsteuerung
Störungen in Supply Chains haben fatale Auswirkungen
Die Vermeidung von Produktionsstillständen ist für viele Produktionsleiter eine große Herausforderung.
Unsere Störfall-Management Software hilft Ihnen, diese Herausforderung im Bereich Predictive Maintenance zu meistern.
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet mit seinem Störfallmanagementsystem eine Windows Software, die es ermöglicht Instandhaltungs- und Wartungsabläufe zu überwachen und auftretende Störungen zu dokumentieren. Die Störung wird in der Software erfasst und in einem automatisierten Prozess an die verantwortlichen Personen für die Bewertung und Einleitung von Maßnahmen weitergeleitet. Alle Störungen werden zeitliche überwacht ausgewertet und in einem Dashbaord angezeigt
.
Für Ihre Auditierungen erhalten Sie eine detaillierten Nachweis aller Wartungen.
So wird Ihre Wartung extrem effizient – mit wenigen Klicks!
Aktives Störfallmanagement sowie kontinuierliche Prozessoptimierungen und geschultes Personal sorgen für eine stabile Produktion und gleichbleibend hohe Qualität.
Pflichten und Aufgaben im Störfall-Management
Maßnahmen bei Störungen sicher mit dem Wartungsplaner dokumentieren und planen
Die Pflichten und Aufgaben, die Betriebe in Sachen Störfallmanagement erfüllen müssen, sind vielseitig.
Die Hoppe Wartungsplaner hilft bei der Verwaltung und beim Management von Anlagen und Maschinen in Ihrem Betrieb.
Die Software verwaltet die Termine und Aufgaben und ermöglicht eine Dokumentation der gesetzlichen Prüfungen in Ihrem Unternehmen.
Transparenz im Störfallmanagement
Mit der Software erhalten Sie Transparenz in Ihren technischen Anlagen.
Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu allen aktuellen Vorgängen.
abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich
Die Störfallmanagement Software ist abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich und Ihren speziellen Anforderungen.

Arbeitsvorbereitung Instandhaltungsplanung
Software hat die Prüfungen im Blick
Anforderungen an Arbeitsvorbereitung bei der Instandhaltung besser verstehen.
mehr lesen

rechtssicher die Instandhaltung optimieren
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
So optimieren Sie die Sicherheitsleistung
in Ihrem Unternehmen, indem Sie die Instandhaltung optimieren.
mehr lesen

Managen Sie Assets im Arbeitssicherheit
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Perfekte Software für Arbeitssicherheit, Unterweisung. Das Prüfprotokoll gehört immer dazu
mehr lesen

Unterweisung für Arbeitsschutz-Verantwortliche
Wer muss wen wann wie unterweisen?
Arbeitgeber oder Arbeitsschutz-Verantwortliche müssen die Mitarbeiter eines Betriebes regelmäßig unterweisen
mehr lesen


"Die mobile Service-App hat uns gleich begeistert – von der Funktionalität und Usability“, erklärt Stefan Egli, Geschäftsführer der Egli’s frische Küchen-Kräuter AG. „Damit können wir unsere Anforderungen weitestgehend im Standard umsetzen. Außerdem hat uns das Team der HOPPE Unternehmensberatung mit ihrer Beratung und Branchenerfahrung komplett überzeugt."
Nie wieder einen Wartungstermin übersehen - mit dem Wartungsplaner von HOPPE
Eine Software für Wartungen kommt im Handwerk und in der Produktion eine besondere Bedeutung zu.
Handwerker auf zuverlässig funktionierende Arbeitsmittel angewiesen.
Fällt eine benötigte Arbeitsmittel oder eine Maschine, kann das zu unnötigen Problemen und Verzögerungen führen.
Die universelle Wartungsplaner-Software weist Verantwortliche rechtzeitig auf anstehende Termine hin.
Wartungsplaner-Software und warum Unternehmen davon profitieren
Digitale Kalender haben sich bei den meisten Menschen durchgesetzt.
Praktische Erinnerungsfunktionen helfen dabei, keine Termine zu vergessen.
Für Unternehmen aus dem Produktionsbereich und Fertigungsbereich sind Einsätze des Instandhaltungsteams an der Tagesordnung.
Bessere Dokumentenverarbeitung im Wartungsplaner
In der neuen Generation vom Wartungsplaner haben Sie eine bessere Dokumentenverarbeitung.
Da sich Geschäftsprozesse ständig weiterentwickeln, gibt es keine Einheitslösung, die für alle passt.
Stattdessen muss die Technologie für intelligente Wartungsplanung und Dokumentenverarbeitung mit den Anforderungen des Unternehmens Schritt halten können.
Dabei geht es nicht nur um Kosteneinsparungen, sondern auch um die Verbesserung der Arbeitssicherheit, dem Arbeitsschutz und die Steigerung der betrieblichen Effizienz durch intelligente Dokumentenverarbeitung.
Wir von der HOPPE Unternehmensberatung entwickeln die Funktionen vom Wartungsplaner ständig weiter, damit Sie schneller automatisieren, neue Erkenntnisse gewinnen und Ihre Daten in verwertbare Informationen umwandeln können.
Sehen Sie selber, wie die Wartungsplaner Kerntechnologie zum Instandhaltungsmanagement, Wartungsmanagement und zur Dokumentenverarbeitung die Herausforderungen der Dokumentenverarbeitung meistert.
.
3 Tipps für Ihre Regalprüfung
Welche Regale müssen regelmäßig geprüft werden?
Es gibt wesentliche Unterschiede über die Art und Weise wie eine Regalprüfung durchgeführt werden soll.
Die DGUV Regel 108-007 definiert Lagereinrichtungen und Regale als Arbeitsmittel - somit unterliegen Sie den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
Die Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet Arbeitgeber dazu, sämtliche Lagereinrichtungen und Regale systematisch und regelmäßig durch einen Regalprüfer zu prüfen.
Wie ist das Protokoll einer Regalprüfung aufgebaut?
Das Prüfprotokoll der Regalprüfung beinhaltet eine Dokumentation aller Mängel.
Das Protokoll wird nach der Prüfung vor Ort erfaßt und an den Prüfbericht im Wartungsplaner als Dateianhang angehängt.
Welche Anforderungen gelten bei internen Regalprüfungen?
Zu Beginn ist zu überprüfen ob das Regal entsprechend der Montageanleitung aufgebaut wurde.
Wichtig ist, dass die Verbände vorhanden und an der richtigen Stelle angeordnet sind.
Jede Veränderung an den Fachhöhen und Feldweiten beeinträchtigt die Tragfähigkeit.
Es ist bei der Regalprüfung darauf zu achten, dass die Tragfähigkeitsangaben aus der Montageanleitung eingehalten werden.
Mit der HOPPE Instandhaltungssoftware greifen Sie auf einen einheitlichen, aktuellen und übersichtlichen Datenbestand zu.
Alle Informationen sind sofort verfügbar.
Die Basis im Instandhaltungsmanagement ist die strukturierte Verwaltung aller prüfpflichtigen Objekte
mit Prüfterminen, Fristen, Dokumenten und technischen Daten.
Die Anlagenstruktur wird auf mehreren Ebenen (Typ, Gruppe, Ort, Kostenstelle,..) abgebildet.
Die Darstellung in Ebenen wie die Windows Ordnerstruktur ist übersichtlich, transparent und leicht nachvollziehbar.
Mit unserem Tool haben Sie eine Instandhaltungssoftware, die funktional und leicht zu bedienen ist.
Sie haben mit umfassenden Filter- und Suchfunktionen unkomplizierten Zugriff auf die gewünschten Daten.
Die integrierten Reports und Auswertungen können Sie individuell gestalten.
Exportfunktionen erlauben zusätzliche Weiterverarbeitung der Daten in anderen Programmen, wie Beispiel Microsoft Excel.
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
- eMail-Erinnerung für anstehenden Aufgaben
- mobile app für Ihr Smartphone iPhone, iPad und Android
- mobile Erfassung mit dem Barcode Scanner
- Etiketten mit Inventarnummer Firmenname, Barcode und RFID Tags
Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie mehr Informationen zur Instandhaltungssoftware?
Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Ihre Instandhaltung zu bieten.
Telefon: 06104/65327
Instandhaltungstermine sicher dokumentieren
Einfach, klar und übersichtlich die Termine der Instandhaltung verwalten.

Erfüllen Sie die Pflichten in Ihrer Instandhaltung?
Haben Sie die Instandhaltungsberichte griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Immer informiert über jeden Prüftermin
Alle prüfpflichtige Anlagen im Blick. Die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Prüfung und Instandhaltungsarbeiten.
Automatische Erinnerung an den nächsten Instandhaltungstermin und Wartungstermin.
3 Wochen kostenlos die Software testen.
Mit der Software zur Prüfplanung fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen
Das lange Suchen nach den Prüfprotokollen entfällt.
Prüftermine und Prüffristen werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften eingehalten.
Damit die Aufgabe bei den zu prüfenden Gegenstände nachvollziehbar dokumentiert werden können, haben wir ein leistungsfähiges Wartungsplanungssystem entwickelt.